Neue Rabatte!

10% Rabatt bei einer Bestellung ab 6 Kilogramm

20% Rabatt bei einer Bestellung ab 12 Kilogramm

Kaffeerösterei Nero
  • Onlineshop
    • Single Origin
    • Kaffee entkoffeiniert
    • Crema und Espresso
    • Fair gehandelter Kaffee
    • Kaffee für den Vollautomaten
    • Kaffeemischungen
    • Kaffee Probiersets
    • Firmenkunden
    • Merchandise
    • Barista Zubehör
    • Kaffee des Monats
  • Neros Kaffeewelt
    • Kaffeewissen
    • Unsere Kaffeeländer
      • Kaffee aus Äthiopien
      • Kaffee aus Brasilien
      • Kaffee aus Costa Rica
      • Kaffee aus Dominikanischen Republik
      • Kaffee aus Ecuador
      • Kaffee aus Guatemala
      • Kaffee aus Indien
      • Kaffee aus Indonesien
      • Kaffee aus Kenia
      • Kaffee aus Kolumbien
      • Kaffee aus Mexico
      • Kaffee aus Nicaragua
      • Kaffee aus Peru
      • Kaffee aus Papua Neuguinea
  • Kontakt
  • Business
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Fair gehandelte Kaffeeprodukte

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Single Origin
  • Kaffee für den Vollautomaten
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • Bio Kaffeekapseln
  • Kaffee Probiersets
  • Merchandise
  • Kaffeezubehör

Fair gehandelte Kaffee Produkte

Richtiger Qualitätskaffee ist auch fair gehandelt

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Bis zu 162 Liter werden im Jahr pro Kopf konsumiert. Die Meisten trinken mehr als eine Tasse pro Tag. Kaffee hat nicht nur eine belebende Wirkung und wird deswegen vor allem am Morgen gerne getrunken, sondern gilt auch als Genussmittel. Ob im transportablen Becher auf dem Weg zur Arbeit oder am Nachmittag zum Kuchen in einem Café oder Kaffeehaus. Das Kaffeetrinken macht bis heute einen Teil unserer Kultur aus. Doch leider ist der Großteil der Kaffee-Importe nicht fair gehandelt. Dabei ist fairer Kaffee deutlich hochwertiger.

So wird Kaffee hergestellt

Kaffee stammt wahrscheinlich ursprünglich aus Kaffa in Äthiopien und wurde dort zum ersten Mal im 9. Jahrhundert erwähnt. Später fand der Kaffee seinen Weg nach Arabien. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts sollen die Bohnen in der Hafenstadt Mocha, dem heutigen al-Mukha im Jemen, schon geröstet, gemahlen und mit heißem Wasser gekocht worden sein. Heute werden Kaffeebäume überwiegend in Ländern wie Mexiko, Brasilien, Kolumbien, Vietnam, Indonesien und Uganda kultiviert. Über 80 % des Kaffees wird von Kleinbauern produziert, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten. Um dem entgegenzuwirken, sollte man sich für fair gehandelte Kaffeesorten entscheiden.

Fairer Kaffee: Der Grund, warum Kaffee fair gehandelt sein sollte

Es gibt viele gute Gründe für den Kauf von fair gehandeltem Kaffee. Der wichtigste ist, den Produzenten gerecht zu werden, die oft unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden. Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Kaffee-Importeur. Steigt die Nachfrage nach fairem Kaffee, verbessert sich die Situation vor Ort. Zusätzlich überzeugt fairer Kaffee oft durch eine höhere Qualität und unterstützt nachhaltige, umweltbewusste Anbaumethoden.

Fairer Kaffee der Kaffeerösterei Nero: Fair gehandelt und kulinarisch

Bei der Kaffeerösterei Nero findest Du fair gehandelte Kaffees, die nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch durch ihre Unterstützung für lokale Bauern und nachhaltige Projekte überzeugen. Der fruchtig-herbe Don Juan Kaffee aus der Dominikanischen Republik begeistert mit einer köstlichen Schokoladennote.

Fair gehandelt zur Unterstützung der Frauen

Ein Highlight ist der säurearme Flores del Café aus Nicaragua, der ausschließlich von Frauen des Projekts „Mujeres unidas por una vida mejor“ produziert wird. Dieses Projekt unterstützt Frauen durch Mikrokredite, nachhaltige Landbewirtschaftung und die Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Familien.

Fair gehandelt und umweltfreundlich

Wer sich für den Lampocoy Guatemala entscheidet, unterstützt nicht nur nachhaltigen Anbau, sondern auch die Bauern des Dorfes Lampocoy. Der Kaffee wird ohne chemische Zusätze biologisch-organisch angebaut und erhielt 2013 eine Auszeichnung der Europäischen Röstervereinigung.

Fair gehandelt und Unterstützung von Nachhaltigkeit und Schulbildung

Der Finca Las Chicharras Kaffee aus Mexiko wird von The Coffee & Tea Company und E-Café auf einer nachhaltigen Plantage kultiviert. Während die Eltern arbeiten, können ihre Kinder zur Schule gehen – ein wichtiger Beitrag zur Bildung und Lebensqualität in der Region.

Fair gehandelt zur Unterstützung von Indianer-Völkern

Der Tunki Kaffee aus Peru zählt zu den besten Kaffees der Welt. Er wird von den Quechua- und Aymara-Völkern umweltfreundlich in den peruanischen Anden angebaut und verbindet nussige sowie schokoladige Aromen mit Tradition und Nachhaltigkeit.

Darum sollte es fairer Kaffee sein

Der Kauf von fair gehandeltem Kaffee unterstützt Bauern, fördert nachhaltigen Anbau und sorgt für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Entscheide Dich für fairen Genuss mit sozialer Verantwortung.

blick auf eine kaffeeplantage
Direkt gehandelter Kaffee

Direkt gehandelter Kaffee wird als solcher bezeichnet, wenn er von der Rösterei unmittelbar von der Plantage bezogen wird – ohne Zwischenhändler. Folglich entsteht ein direktes Bezugsverhältnis zwischen der Rösterei und den Verantwortlichen der Plantage, die die Kaffeebohnen anbauen. Nicht zu verwechseln ist der direkt gehandelte mit dem Fair Trade Kaffee. Direkthandel-Kaffee untersteht nicht den Institutionen, die Fair Trade Siegel vergeben. Des Weiteren ist er nicht an den Weltmarktpreis gekoppelt. Stattdessen verhandeln Rösterei und Kaffeebauern selbständig über den Preis, der oftmals über dem Weltmarktpreis angesiedelt ist.

Röstereien erlangen durch den unmittelbaren Bezug Vorteile, beispielsweise haben sie Gelegenheit direkt auf die Plantage, Produktionsverfahren und damit schließlich auf die Qualität ihres zu verarbeitenden Kaffees Einfluss zu nehmen. Der im Direkthandel typische hohe Preis ermöglicht es den Bauern wiederum, ihre Bohnen in der gewohnt hohen Qualität und mit ständigem Hinblick auf die Nachhaltigkeit anzubauen. Die Transparenz auf beiden Seiten, die den Direkthandel auszeichnet, wird von Bauern und Röstern gleichermaßen positiv bewertet.

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • PachaMama Kaffee | aus Peru

    8,50 €

    34,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Nova Café de Mamas – Herrlich aromatischer Kaffee aus Ruanda

    Projektkaffee Nova aus Ruanda

    9,50 €

    38,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Projektkaffee | Flores del Café aus Nicaragua

    Projektkaffee | Flores del Café aus Nicaragua

    9,50 €

    38,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Las Chicharras – Single Origin aus Mexiko. Sanft & aromatisch mit Noten von Karamell, Haselnuss & Zitrus. Perfekt für Filterkaffee & milden Espresso. Jetzt entdecken!

    Projektkaffee | Las Chicharras aus Mexiko

    8,50 €

    34,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Single Origin
  • Kaffee für den Vollautomaten
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • Bio Kaffeekapseln
  • Kaffee Probiersets
  • Merchandise
  • Kaffeezubehör

Kaffeewissen Tipps und Ratgeber

Wasser entkalken

Mahlgrad richtig einstellen

Kaffee lagern

Arabica oder Robusta

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffeebohnen einfrieren

Warum schmeckt mein Kaffee bitter?

Neros Kaffee ABC

Kaffee White Label

Wir geben Tipps zur Kaffeezubereitung

Siebträger

French Press

Herdkännchen

Filtermaschine

Handfilter

Aero Press

Unsere Kaffeeempfehlung – wie bereitest du zu?

Kaffee für den Siebträger

Kaffee für den Handfilter

Kaffee für die Frenchpress

Kaffee für den Vollautomat

Kaffee für die Filtermaschine

Kaffee für das Herdkännchen

Kaffee für die Aero Press

Kaffeerezepte zum Nachbacken

Mokka Cookies

Hafer-Kekse

Kontakt

Kaffeerösterei Nero
Schönbornslusterstraße 88
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-17 Uhr SA 10-14 Uhr

Rosenmontag GESCHLOSSEN

Kornpfortstraße 8
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-18 Uhr SA 10-17 Uhr

Weiberfastnacht + Rosenmontag GESCHLOSSEN

(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de
Heiligabend + Silvester geschlossen

Nerokaffee

Das Unternehmen

Unser Kaffee für Unternehmen

Unser Shop in der Altstadt

Unsere Rösterei

Kaffeeangebot im regionalen Verkauf

Lokale Cafés und Restaurants

Rösterei Besichtigung – online

NÜTZLICHE LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Versandkosten

Widerruf

Business Kunden

Teilnahmebedingungen

Social Media

Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

Verfügbare Zahlungsarten: Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung
Nach oben scrollen