Neue Rabatte!

10% Rabatt bei einer Bestellung ab 5 Kilogramm

20% Rabatt bei einer Bestellung ab 10 Kilogramm

Kaffeerösterei Nero
  • Onlineshop
    • Kaffee sortenrein
    • Kaffee koffeinfrei
    • Crema und Espresso
    • fair gehandelter Kaffee
    • Kaffeekapseln aus Holz
    • Kaffeemischungen
  • Neros Kaffeewelt
    • Business Shop
    • unsere Kaffeeländer
      • Kaffee aus Äthiopien
      • Kaffee aus Brasilien
      • Kaffee aus Costa Rica
      • Kaffee aus Dominikanischen Republik
      • Kaffee aus Ecuador
      • Kaffee aus Guatemala
      • Kaffee aus Indien
      • Kaffee aus Indonesien
      • Kaffee aus Kenia
      • Kaffee aus Kolumbien
      • Kaffee aus Mexico
      • Kaffee aus Nicaragua
      • Kaffee aus Peru
      • Kaffee aus Papua Neuguinea
  • Kontakt
  • Business
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Der Siebträger

So bereitest du Kaffee mit dem Siebträger zu

Kaffeezubereitung mit einer Siebträger-Maschine

Nichts geht über einen wirklich “echten” italienischen Espresso – am liebsten schon gleich morgens nach dem Aufstehen. Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei, in denen die aromatische Kaffeespezialität nur in Cafés und Restaurants zu haben war. Inzwischen ist die Kaffeezubereitung mit einer Siebträger-Maschine auch zu Hause möglich, denn es gibt eine Vielzahl an passenden Geräten auf dem Markt.

Was ist eine Siebträger-Maschine?
Eine Siebträger-Maschine ist eine Espressomaschine, deren Name vom abnehmbaren Siebträger kommt. Dabei handelt es sich um die Halterung für das Sieb, in das der frisch gemahlene Kaffee gefüllt wird. Nachdem der Kaffee mit einem so genannten Tamper festgedrückt und wieder an die Maschine geschraubt wurde, kann der Espresso zubereitet werden. Dabei wird der Kaffee mit etwa 90° Grad heißem Wasser und einem Druck von 9 bis 12 bar gebrüht. Diese besondere Brühtechnik sorgt dafür, dass sich das volle Aroma aus dem Kaffeepulver entfalten kann.

Welche Arten von Siebträger-Maschinen gibt es?
Es gibt drei Arten von Siebträger-Maschinen:
– Einkreiser bestehen aus einem Kessel und einem Wasserkreislauf. Da die Temperaturen zum Brühen und zum Aufschäumen unterschiedlich sind, entsteht eine kurze Wartezeit, bis sich der Kessel zur Dampfproduktion hoch geheizt hat.
– Zweikreiser bestehen ebenfalls aus nur einem Kessel, sind jedoch mit zwei Wasserläufen ausgestattet. So können Espresso und Milchschaum gleichzeitig hergestellt werden. Außerdem ist die Temperatur stabiler im Vergleich zu einem Einkreiser.
– Ein Dualboiler hat zwei unabhängige Kessel – den Dampf- und den Brühkessel. Hier ist es nicht nur möglich, Espresso und Milchschaum gleichzeitig herzustellen. Es können auch individuelle Wassertemperaturen mit den verschiedenen Boilern eingestellt werden. Das hat – je nach Espressosorte – einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack des Kaffees.

Einkreiser oder Zweikreiser für den Privathaushalt?
Während Dualboiler hauptsächlich in der Gastronomie und bei Profis eingesetzt werden, ist die Kaffeezubereitung mit einer Siebträger-Maschine im Privatbereich abhängig vom persönlichen Geschmack. Wer nur Espresso ohne viel Milchschaum genießen möchte, für den ist eine Maschine mit einem Einkreissystem ideal. Liebhaber von Latte Macchiato und Cappucino sind mit einem Zweikreiser besser beraten, denn hier funktioniert das Milchaufschäumen viel schneller.

Worauf ist beim Kauf einer Siebträger-Maschine zu achten?
Espresso-Maschinen für den Privatgebrauch gibt es in unterschiedlichen Größen, Ausführungen und Preisklassen. Wer sich eine solche Maschine kaufen möchte, sollte vorher ein paar Punkte beachten:

– Wie viel Platz steht zur Verfügung? Davon ist die Größe der Siebträger-Maschine abhängig.
– Wie groß ist der Wassertank? Ein Single-Haushalt hat andere Bedürfnisse als eine große Familie.
– Welche individuellen Einstellungen sind möglich – beispielsweise Temperatur und Druck?
– Hat die Maschine eine eingebaute Kaffeemühle oder nicht?

Außerdem ist es sinnvoll, sich beim Kauf einer Siebträger-Maschine ausreichend Zeit zu nehmen, die in Frage kommenden Modelle eingehend miteinander zu vergleichen und sich ggf. von einem Fachmann beraten zu lassen.

Für wen eignet sich die Kaffeezubereitung mit einer Siebträger-Maschine?
Die Kaffeezubereitung mit einer Siebträger-Maschine eignet sich insbesondere für Genussmenschen, denen Geschmack wichtig ist und die es lieben, ihre Espresso-Zubereitung zu zelebrieren – vom sorgfältigen Mahlen der Kaffeebohnen über die richtige Brühzeit bis hin zur Präsentation der italienischen Spezialität in der passenden Tasse.

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • Zeige 4 Produkte pro Seite
    • 4 Produkte pro Seite
    • 8 Produkte pro Seite
    • 12 Produkte pro Seite
  • espresso-italiano-espressobohnen
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Espresso Italiano

    5,90 €

    23,60 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • spresson-nero

    Espresso NERO

    5,90 €

    23,60 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • espresso-bohnen-nero

    Espresso N° 5

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • starker-espresso-bohnen

    Espresso | Holla die Waldfee

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Kaffee sortenrein
  • Kaffeezubehör
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • BIO Kaffeekapseln

Produktsuche

Kaffeewissen Tipps und Ratgeber

Wasser entkalken

Mahlgrad richtig einstellen

Kaffee lagern

Arabica oder Robusta

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffeebohnen einfrieren

Warum schmeckt mein Kaffee bitter?

Wir geben Tipps zur Kaffeezubereitung

Siebträger

French Press

Herdkännchen

Filtermaschine

Handfilter

Aero Press

unsere Kaffeeempfehlung – wie bereitest du zu?

Kaffee für den Siebträger

Kaffee für den Handfilter

Kaffee für die French Press

Kaffee für den Vollautomat

Kaffee für die Filtermaschine

Kaffee für das Herdkännchen

Kaffeerezepte zum Nachbacken

Kaffeekuchen

Mokka Cookies

NÜTZLICHE LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingung

Versandkosten

Widerruf

Business Kunden

Download

Kontakt

Kaffeerösterei Nero

Schönbornslusterstraße 88

Kornpfortstraße 8

(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de

Social Media

Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.

Nach oben scrollen