Neue Rabatte!

10% Rabatt bei einer Bestellung ab 5 Kilogramm

20% Rabatt bei einer Bestellung ab 10 Kilogramm

Kaffeerösterei Nero
  • Onlineshop
    • Kaffee sortenrein
    • Kaffee koffeinfrei
    • Crema und Espresso
    • fair gehandelter Kaffee
    • Kaffeekapseln aus Holz
    • Kaffeemischungen
  • Neros Kaffeewelt
    • Business Shop
    • unsere Kaffeeländer
      • Kaffee aus Äthiopien
      • Kaffee aus Brasilien
      • Kaffee aus Costa Rica
      • Kaffee aus Dominikanischen Republik
      • Kaffee aus Ecuador
      • Kaffee aus Guatemala
      • Kaffee aus Indien
      • Kaffee aus Indonesien
      • Kaffee aus Kenia
      • Kaffee aus Kolumbien
      • Kaffee aus Mexico
      • Kaffee aus Nicaragua
      • Kaffee aus Peru
      • Kaffee aus Papua Neuguinea
  • Kontakt
  • Business
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Kaffee im Camper

Wie bereitet man guten Kaffee im Camper zu?

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffee im Camper zubereiten – die besten Methoden ohne Strom

Stell Dir vor, Du wachst morgens im Camper auf und blickst durch die angelaufenen Fenster Deines Reisedomizils ins Freie. Spätestens dann ist der Moment gekommen, wo eine heiße Tasse Kaffee genau das Richtige ist. Für die stromlose Zubereitung stehen Dir gleich mehrere Methoden zur Verfügung, die für unvergleichlichen Kaffeegenuss sorgen.

Nero Kaffee am besten frisch gemahlen genießen

Besorge Dir für Deine Reise eine Hand-Kaffeemühle. Ganze Bohnen lassen sich länger lagern und garantieren Dir allmorgendlich ein intensives Aroma. Die handbetriebene Kaffeemühle funktioniert ganz ohne Strom. Du musst sie lediglich mit frischen Bohnen füllen und das Mahlwerk mit der Kurbel bedienen. Diese wenigen Minuten des entspannten Mahlens Deines Kaffees kannst Du zum Sinnieren und langsamen Aufwachen nutzen. Der hervorragende Geschmack Deines Kaffees wird Dich anschließend für den kleinen Aufwand am Morgen garantiert entschädigen.

Kaffee mit der Mokkakanne zubereiten

Wahrscheinlich hast Du beim Campen zumindest einen kleinen Gaskocher dabei, um Wasser zu kochen und andere Gerichte zu erhitzen. Darauf passt ganz wunderbar der klassische Espressokocher. Die Mokkakanne besteht aus drei Teilen:

1. Unterteil, in den das Wasser bis zum Strich gefüllt wird
2. Trichter mit Sieb, in den das frisch gemahlene Kaffeepulver gegeben wird
3. Oberteil, in dem der fertige Kaffee aufgefangen wird

Nach dem Zusammenschrauben des Espressokochers setzt Du die Kanne einfach auf den Campingkocher. Nutze eine kleine Flamme und warte, bis sich das Oberteil mit Kaffee füllt. Sobald Du ein sprudelndes Geräusch hörst, solltest Du die Mokkakanne vom Gaskocher nehmen, damit keine Bitterstoffe in den Kaffee gelangen.

Köstlicher Filterkaffee mit einem Pour Over

Sehr wenig Platz im Camper nimmt ein Trichter für handgefilterten Kaffee ein. Diesen Trichter, gefüllt mit Kaffee, setzt Du einfach auf Deine Kaffeetasse und füllst abgekochtes Wasser darüber. Viele dieser Pour Over-Trichter sind bereits mit einem feinen Sieb ausgestattet, sodass Du dafür nicht unbedingt einen Papierfilter benötigst. Nutze beim Mahlen des Kaffees einen mittleren Mahlgrad, um köstlichen Filterkaffee zu genießen. Die optimale Wassertemperatur für Filterkaffee liegt bei 92 bis 96 Grad Celsius.

Die Aeropress für verlässlich aromatischen Kaffee

Sehr praktisch ist die Aeropress, eine manuelle Kaffeemaschine, die sich ideal für die Zubereitung von Filterkaffee eignet. Sie ist klein, handlich und verfügt über ein geringes Eigengewicht, weshalb Du sie beim Campen problemlos mit dabei haben kannst. Zudem bietet Dir die Aeropress gleich mehrere Brühmethoden, die unterschiedliche Vorlieben beim Kaffee genießen bedient. Für die Zubereitung gehst Du folgendermaßen vor:

1. Schiebe den Presskolben aus dem Zylinder
2. Lege einen Papierfilter in den Filterhalter ein und befeuchte den Filter mit heißem Wasser
3. Schraube den Filterhalter auf den Brühzylinder
4. Stelle ihn auf eine Tasse oder Kanne und fülle das Kaffeepulver ein
5. Danach musst Du nur noch heißes Wasser bis zur Markierung einfüllen und den Kaffee umrühren
6. Lass den Kaffee etwa eine Minute lang ziehen und schiebe dann den Presskolben langsam nach unten
7. Genießen Deinen Kaffee!

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • Cerro Prieto aus der Dominikanischen Republik

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • frauenprojekt-kaffee

    Projektkaffee | Flores del Café

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • fair-gehandelter-kaffee

    Projektkaffee | Lampocoy Guatemala

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • projektkaffee-mexiko

    Projektkaffee | Las Chicharras aus Mexiko

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • projektkaffee-preu

    Projektkaffee | Tunki SHB aus Peru

    7,90 €

    31,60 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Kaffee sortenrein
  • Kaffeezubehör
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • BIO Kaffeekapseln

Produktsuche

Kaffeewissen Tipps und Ratgeber

Wasser entkalken

Mahlgrad richtig einstellen

Kaffee lagern

Arabica oder Robusta

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffeebohnen einfrieren

Warum schmeckt mein Kaffee bitter?

Wir geben Tipps zur Kaffeezubereitung

Siebträger

French Press

Herdkännchen

Filtermaschine

Handfilter

Aero Press

unsere Kaffeeempfehlung – wie bereitest du zu?

Kaffee für den Siebträger

Kaffee für den Handfilter

Kaffee für die French Press

Kaffee für den Vollautomat

Kaffee für die Filtermaschine

Kaffee für das Herdkännchen

Kaffeerezepte zum Nachbacken

Kaffeekuchen

Mokka Cookies

NÜTZLICHE LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingung

Versandkosten

Widerruf

Business Kunden

Download

Kontakt

Kaffeerösterei Nero

Schönbornslusterstraße 88

Kornpfortstraße 8

(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de

Social Media

Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.

Nach oben scrollen