Neue Rabatte!

10% Rabatt bei einer Bestellung ab 5 Kilogramm

20% Rabatt bei einer Bestellung ab 10 Kilogramm

Kaffeerösterei Nero
  • Onlineshop
    • Kaffee sortenrein
    • Kaffee koffeinfrei
    • Crema und Espresso
    • fair gehandelter Kaffee
    • Kaffeekapseln aus Holz
    • Kaffeemischungen
  • Neros Kaffeewelt
    • Business Shop
    • unsere Kaffeeländer
      • Kaffee aus Äthiopien
      • Kaffee aus Brasilien
      • Kaffee aus Costa Rica
      • Kaffee aus Dominikanischen Republik
      • Kaffee aus Ecuador
      • Kaffee aus Guatemala
      • Kaffee aus Indien
      • Kaffee aus Indonesien
      • Kaffee aus Kenia
      • Kaffee aus Kolumbien
      • Kaffee aus Mexico
      • Kaffee aus Nicaragua
      • Kaffee aus Peru
      • Kaffee aus Papua Neuguinea
  • Kontakt
  • Business
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Die Filtermaschine

So bereitest du Kaffee mit der Filtermaschine zu

Kaffeezubereitung Filtermaschine

Kaffeezubereitung mit der Filtermaschine – Funktionsweise und nützliche Tipps

Die Kaffeezubereitung mit einer Filtermaschine ist hierzulande eine der beliebtesten Methoden. Bei vielen gehört sie in der Küche zur Grundausstattung und ist täglich im Einsatz. Lies hier alles Wichtige zur Funktionsweise, Dosierung, Wassertemperatur und zum Mahlgrad, um in den Genuss eines vollmundigen und aromatischen Kaffees zu kommen.

Kaffeezubereitung mit der Filtermaschine – wie funktioniert dies?

Die Kaffeefiltermaschine ist nach wie vor der Klassiker unter den Geräten. Damit kannst Du innerhalb kurzer Zeit größere Mengen Kaffee zubereiten. Dank der Vielfalt an angebotenen Filterkaffees hast Du eine tolle Auswahl an köstlichen Aromen. Die Funktionsweise ist einfach: Die Filtermaschine imitiert das Aufbrühen des Kaffeemehls per Hand. Der Filterhalter wird mit Papier- oder Dauerfiltern aus Metallsieben ausgestattet. Letztere sind wieder verwendbar. Nachdem das Wasser in einen Durchlauferhitzer gelangt, wird es zum Kochen gebracht. Dies geschieht durch einen integrierten Wasserkocher. Das heiße Wasser schießt durch den Dampfdruck in einem Rohr hoch. Das Brühen erfolgt langsam und schubweise. Dadurch kann sich das Aroma besser entfalten und Bitterstoffe werden verringert. Hierbei entsteht das typische Blubbern und Zischen. Durch die bewusste Auswahl der Wasser- und Kaffeemenge kannst Du den Kaffee genau nach Deinen Geschmacksvorlieben zubereiten. Bedeutend ist auch die Qualität der Kaffeebohnen. Den Rest macht die Filtermaschine allein. Je mehr Pulver Du verwendest, desto stärker ist der Kaffee-Geschmack. Magst Du ihn mittelstark, nimmst Du etwa einen leicht gehäuften Esslöffel Pulver.

Guter Tipp:

Der durchgelaufene Kaffee kühlt nicht zu schnell ab, wenn Du in die Tasse oder Kanne vorher zum Anwärmen kochendes Wasser füllst. Es sollte beim Aufbrühen stets frisch sein, denn abgestandenes Wasser beeinträchtigt den Kaffee-Geschmack.

Kaffeezubereitung mit der Filtermaschine – was zeichnet das Gerät aus und welche Kaffeesorten eignen sich?

Die Filtermaschinen verfügen in der Regel über eine Warmhalteplatte, die den fertigen Kaffee bei eingeschaltetem Gerät bis zu 1,5 Stunden lang warm hält. Bei klassischen Filtermaschinen besteht das Gehäuse aus Kunststoff oder Edelstahl mit Glaskanne. Modelle mit Isolierung halten den Kaffee noch länger warm. Oftmals gibt es zudem einen Timer. Damit wird der Kaffee zum gewünschten Zeitpunkt gekocht. Welche Bohnen Du bei der Kaffeezubereitung mit der Filtermaschine verwendest, ist Geschmackssache. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Aromen und Röststoffen wird für jeden das Passende geboten. Schau einfach, was Deine Lieblingsröstung für die Kaffeezubereitung in der Filtermaschine ist. Gemahlene Kaffeebohnen können ihr Aroma schneller verlieren. Kaffeepulver wird daher vakuumverpackt und sollte auch zu Hause luftdicht verschlossen sein. Eine Kaffeemühle ermöglicht die frische Zubereitung. Der Mahlgrad ist ebenso ausschlaggebend: Schmeckt der Kaffee dünn und sauer, sollte er etwas feiner sein. Bei einem zu bitteren Kaffee wählst Du ihn am besten gröber.

Zusammenfassung

Eine Filtermaschine bereitet mit der Extraktion und Filtration der gemahlenen Kaffeebohnen Kaffee zu. Sie ist vergleichsweise preisgünstig und eignet sich für die Herstellung von größeren Kaffeemengen. Moderne Geräte bringen einige nützliche Zusatzfunktionen wie einen Timer mit. Bei der Wahl des Kaffees entscheiden Deine Vorlieben. Bei der Qualität gibt es jedoch Unterschiede. Probiere, welche Kaffeesorte Dir am besten mundet. Der richtige Mahlgrad ist mittelfein.

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • Zeige 4 Produkte pro Seite
    • 4 Produkte pro Seite
    • 8 Produkte pro Seite
    • 12 Produkte pro Seite
  • Cerro Prieto aus der Dominikanischen Republik

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • frauenprojekt-kaffee

    Projektkaffee | Flores del Café

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • fair-gehandelter-kaffee

    Projektkaffee | Lampocoy Guatemala

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen
  • projektkaffee-mexiko

    Projektkaffee | Las Chicharras aus Mexiko

    6,50 €

    26,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Kaffee sortenrein
  • Kaffeezubehör
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • BIO Kaffeekapseln

Produktsuche

Kaffeewissen Tipps und Ratgeber

Wasser entkalken

Mahlgrad richtig einstellen

Kaffee lagern

Arabica oder Robusta

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffeebohnen einfrieren

Warum schmeckt mein Kaffee bitter?

Wir geben Tipps zur Kaffeezubereitung

Siebträger

French Press

Herdkännchen

Filtermaschine

Handfilter

Aero Press

unsere Kaffeeempfehlung – wie bereitest du zu?

Kaffee für den Siebträger

Kaffee für den Handfilter

Kaffee für die French Press

Kaffee für den Vollautomat

Kaffee für die Filtermaschine

Kaffee für das Herdkännchen

Kaffeerezepte zum Nachbacken

Kaffeekuchen

Mokka Cookies

NÜTZLICHE LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingung

Versandkosten

Widerruf

Business Kunden

Download

Kontakt

Kaffeerösterei Nero

Schönbornslusterstraße 88

Kornpfortstraße 8

(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de

Social Media

Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.

Nach oben scrollen