Beschreibung
Lampocoy Kaffee aus Guatemala – ein unvergleichlicher Genuss
Im Hochland von Guatemala liegt das kleine Dorf Lampocoy. Auf einer Höhe von rund 1.200 Metern gedeiht hier ein hochwertiger Arabica-Kaffee, der in dem speziellen Mikroklima der Region einen kräftigen Geschmack mit einem intensiven Aroma entwickelt.
Lampocoy Kaffee – umweltfreundlich, sozialverträglich und direkt gehandelt
Die Kaffeebauern, die ihre Kaffeebohnen am Fuße des Vulkans Tajumulco anbauen, legen bei ihrer Arbeit großen Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur. Die Bohnen werden biologisch-organisch angebaut und direkt gehandelt. Der Anbau ohne chemische Dünger oder Pestizide wirkt sich positiv auf die Umwelt und den Geschmack des Lampocoy Kaffees aus. Der Preis für den Kaffee liegt weit über dem üblichen Weltmarktpreis, wodurch die Bauern ihre Einkünfte nicht nur in den Anbau, sondern auch in soziale Projekte, wie den Aufbau von Schulen und in die Infrastruktur stecken können.
Einzigartiger und ausgezeichneter Kaffeegenuss
as Mikroklima rund um Lampocoy ist ideal für den Anbau des einzigartigen Kaffees. In dem feucht-kühlen Klima, das von den Passatwinden des Atlantiks beeinflusst wird, können die Kaffeekirschen zehn Monate lang in Ruhe reifen, bevor sie handverlesen geerntet werden. Die langjährige Erfahrung der einheimischen Bauern, die seit mehr als 100 Jahren in Lampocoy Kaffee anbauen, schmeckt man mit jedem Schluck. Der aromatische Kaffee aus Guatemala überzeugt durch seinen kräftigen und würzigen Geschmack. Seine feine Säure ist angenehm und wird von intensiven schokoladigen Noten begleitet. 2013 wurde der Kaffee im französischen Nizza mit einem Preis der Europäischen Röstervereinigung ausgezeichnet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.