Beschreibung
Äthiopien Djimmah – Ursprünglich, nussig, mild
Ein äthiopischer Arabica-Kaffee mit Wurzeln im Herzen des Ursprungslands – für Genießer, die Natürlichkeit und Eleganz schätzen.
Herkunft und Anbau
Der Djimmah stammt aus dem gleichnamigen Anbaugebiet im Südwesten Äthiopiens, unweit der Region Kaffa – dem Ursprungsort des Arabica-Kaffees. Auf Höhenlagen zwischen 1.400 und 2.000 Metern gedeiht der Kaffee unter idealen klimatischen Bedingungen. In dieser Region wachsen viele Kaffeepflanzen noch wild oder halbwild, was dem Kaffee seinen ursprünglichen Charakter verleiht.
Traditionelle Ernte und Verarbeitung
In Äthiopien leben rund 15 Millionen Menschen direkt oder indirekt vom Kaffeeanbau. Die Bohnen für den Djimmah werden zwischen Oktober und Dezember in sorgfältiger Handarbeit geerntet. Die anschließende nasse Aufbereitung (washed) sorgt für eine klare Tasse mit feinen Geschmacksnuancen und einem besonders ausgewogenen Profil.
Geschmacksprofil
- Aroma: dezent nussig, floral unterlegt
-
Säure: mild und fein abgestimmt
-
Körper: mittlere Fülle
-
Röstung: mittel (für maximale Ausgewogenheit)
Der Djimmah entfaltet ein zurückhaltendes, aber charaktervolles Aroma – angenehm mild, mit einer leichten Nussnote und einer klaren Struktur. Ideal für alle, die Kaffee ohne aufdringliche Säure oder Bitternoten bevorzugen.
Zubereitungsempfehlung
Der Djimmah eignet sich für viele Zubereitungsarten – ob Filterkaffee, Stempelkanne (French Press), Vollautomatoder klassische Kaffeemaschine. Durch die schonende mittlere Röstung bleiben seine feinen Aromen gut erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.