Neue Rabatte!

10% Rabatt bei einer Bestellung ab 6 Kilogramm

20% Rabatt bei einer Bestellung ab 12 Kilogramm

Kaffeerösterei Nero
  • Onlineshop
    • Single Origin
    • Kaffee entkoffeiniert
    • Crema und Espresso
    • Fair gehandelter Kaffee
    • Kaffee für den Vollautomaten
    • Kaffeemischungen
    • Kaffee Probiersets
    • Firmenkunden
    • Merchandise
    • Barista Zubehör
    • Kaffee des Monats
  • Neros Kaffeewelt
    • Kaffeewissen
    • Unsere Kaffeeländer
      • Kaffee aus Äthiopien
      • Kaffee aus Brasilien
      • Kaffee aus Costa Rica
      • Kaffee aus Dominikanischen Republik
      • Kaffee aus Ecuador
      • Kaffee aus Guatemala
      • Kaffee aus Indien
      • Kaffee aus Indonesien
      • Kaffee aus Kenia
      • Kaffee aus Kolumbien
      • Kaffee aus Mexico
      • Kaffee aus Nicaragua
      • Kaffee aus Peru
      • Kaffee aus Papua Neuguinea
  • Kontakt
  • Business
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Kaffeezubereitung mit dem Handfilter

So bereitest du Kaffee mit dem Handfilter zu

Kaffeezubereitung mit dem Handfilter

Kaffeezubereitung mit dem Handfilter

Kaffeezubereitung mit dem Handfilter liegt im Trend – warum ist dies so?

Die Kaffeezubereitung mit dem Handfilter feiert ihr Comeback. In vielen Cafés und Bars, die Genuss und Lifestyle zelebrieren, ist diese Methode ohnehin nicht wegzudenken. Handgefilterter Kaffee überzeugt mit einem wunderbaren Geschmack, wenn einige Dinge beim Aufbrühen beachtet werden. Lies hier, warum viele handgefilterten Kaffee bevorzugen und worauf es bei der Zubereitung ankommt, damit ein genussvoller Kaffee entsteht.

Kaffeezubereitung mit dem Handfilter – wie funktioniert dies?

Du kannst Kaffee mit dem Handfilter auf traditionelle Weise ohne großartigen Aufwand zubereiten. Für viele gibt es keinen besseren Genuss. Der Kaffee schmeckt vollmundig, aromatisch und eher kräftig. Die Zubereitung ist einfach: Du bringst das Wasser zum Kochen und mahlst die Kaffeebohnen. Die ideale Wassertemperatur beträgt meist 92 bis 96 °C. Sowohl bei zu heißem als auch zu kaltem Wasser wird der Geschmack beeinträchtigt. Knicke die Kante des Filterpapiers entlang der vorgegebenen Naht ab und gib es in den Handfilter. Spüle es mit warmem Wasser aus, um den Eigengeschmack des Papiers zu beseitigen. Leere die Kanne danach. Gib das Kaffeepulver mittig in den Filter und gieße das Wasser mit kreisenden Bewegungen langsam über das Kaffeemehl, damit der Kaffee gleichmäßig extrahiert. Er sollte nach etwa drei bis vier Minuten fertig sein. Ansonsten passt Du den Mahlgrad an.

Warum viele die Kaffeezubereitung mit dem Handfilter vorziehen

Bei der Filtermaschine spritzt sehr schnell eine Menge heißes Wasser auf das Kaffeepulver. Im Idealfall sollten rund 20 Prozent der Aromastoffe extrahiert werden, damit der Kaffee eine optimale Balance bezüglich der Aromen und Stärke aufweist. Die meisten Filtermaschinen treffen lediglich das Kaffeepulver, das sich mittig des Filters befindet. Die Folge ist eine Überextraktion, bei der aus dem Kaffee viele Säuren und Bitterstoffe gezogen werden. Sie beeinträchtigen das Aroma des Heißgetränks, das dunkel und bitter schmeckt. Bei der Kaffeezubereitung mit dem Handfilter lässt sich dies vermeiden. Welchen Kaffee Du wählst, hängt von Deinen Vorlieben ab. Ideal sind Röstungen mit ausgeprägtem Aroma. Benutze Bohnen in guter Qualität. Mahle das Kaffeemehl am besten frisch und grob bis mittelgrob. Dabei entscheidest Du selber darüber, wie schnell es durch den Kaffee sickert und beeinflusst auf diese Weise den Kaffeegeschmack. Für 250 Milliliter Wasser kannst Du etwa zwei gehäufte Esslöffel verwenden, diese Menge aber ganz nach Deinem Bedarf anpassen. Dies ist jedoch nur eine gute Orientierung.

Zusammenfassung

Viele Kaffeeliebhaber entscheiden sich ganz bewusst für die Kaffeezubereitung mit einem Handfilter. Wähle einen mittleren Mahlgrad, der etwas gröber ist als bei Espresso, damit der Kaffee nicht dünn und sauer oder sehr stark und bitter schmeckt. Die Extraktion ist dabei gleichmäßig und der Kaffee entfaltet sein volles Aroma. Mahle ihn portionsweise erst kurz vor dem Brühen, da die Aromen in der Kaffeebohne verschlossen sind und sie erst durch das Zerkleinern freigesetzt werden. Probiere Dich ansonsten etwas durch. Du erhältst mit der richtigen Technik einen Kaffee mit klarem, kräftigem Aroma.

mann, der kaffee mit einem handfilter aufgiest

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • Zeige 3 Produkte pro Seite
    • 3 Produkte pro Seite
    • 6 Produkte pro Seite
    • 9 Produkte pro Seite
  • PachaMama Kaffee | aus Peru

    8,50 €

    34,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Nova Café de Mamas – Herrlich aromatischer Kaffee aus Ruanda

    Projektkaffee Nova aus Ruanda

    9,50 €

    38,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Projektkaffee | Flores del Café aus Nicaragua

    Projektkaffee | Flores del Café aus Nicaragua

    9,50 €

    38,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Single Origin
  • Kaffee für den Vollautomaten
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • Bio Kaffeekapseln
  • Kaffee Probiersets
  • Merchandise
  • Kaffeezubehör

Kaffeewissen Tipps und Ratgeber

Wasser entkalken

Mahlgrad richtig einstellen

Kaffee lagern

Arabica oder Robusta

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffeebohnen einfrieren

Warum schmeckt mein Kaffee bitter?

Neros Kaffee ABC

Kaffee White Label

Wir geben Tipps zur Kaffeezubereitung

Siebträger

French Press

Herdkännchen

Filtermaschine

Handfilter

Aero Press

Unsere Kaffeeempfehlung – wie bereitest du zu?

Kaffee für den Siebträger

Kaffee für den Handfilter

Kaffee für die Frenchpress

Kaffee für den Vollautomat

Kaffee für die Filtermaschine

Kaffee für das Herdkännchen

Kaffee für die Aero Press

Kaffeerezepte zum Nachbacken

Mokka Cookies

Hafer-Kekse

Kontakt

Kaffeerösterei Nero
Schönbornslusterstraße 88
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-17 Uhr SA 10-14 Uhr

Rosenmontag GESCHLOSSEN

Kornpfortstraße 8
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-18 Uhr SA 10-17 Uhr

Weiberfastnacht + Rosenmontag GESCHLOSSEN

(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de
Heiligabend + Silvester geschlossen

Nerokaffee

Das Unternehmen

Unser Kaffee für Unternehmen

Unser Shop in der Altstadt

Unsere Rösterei

Kaffeeangebot im regionalen Verkauf

Lokale Cafés und Restaurants

Rösterei Besichtigung – online

NÜTZLICHE LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Versandkosten

Widerruf

Business Kunden

Teilnahmebedingungen

Social Media

Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

Verfügbare Zahlungsarten: Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung
Kaffeezubereitung mit dem Herdkännchenblick in ein herdkaennchenRohkaffe auf Paletten gelagertKaffeebohnen Lagern
Nach oben scrollen