Finde deine perfekte Espressobohne
So findest du die Bohne, die zu deinem Geschmack passt
So findest du die Bohne, die zu deinem Geschmack passt
Espresso ist die Basis vieler Kaffeekreationen und zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack, die dichte Crema und sein volles Aroma aus. Die Wahl der richtigen Bohne beeinflusst maßgeblich das Geschmackserlebnis.
Ob du deinen Espresso pur genießt, als Basis für einen Cappuccino oder Flat White – die Qualität und Charakteristik der Bohne macht den Unterschied. Doch worauf solltest du achten? Welche Bohne passt zu deinem Geschmack? Und wie unterscheiden sich die Sorten eigentlich? In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine kleine Bohnenreise – damit du die perfekte Espressobohne für dich findest.
Die Röstung ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, wie dein Espresso am Ende schmeckt. Je nachdem, wie lange und wie heiß die Bohnen geröstet werden, entwickeln sie unterschiedliche Aromen, Säuregrade und Intensitäten. Hier kommt es ganz auf deinen Geschmack an – suchst du eher etwas Kräftiges oder bevorzugst du feine Nuancen?
Dunkel geröstete Bohnen sind der Klassiker für Espresso. Sie bringen ein kräftiges, vollmundiges Aroma mit sich, oft mit Noten von Schokolade, Nüssen oder sogar leicht rauchigen Tönen. Die Säure ist bei dieser Röstung sehr gering, was sie besonders magenfreundlich macht. Ideal für alle, die einen intensiven, traditionellen Espresso lieben.
Wenn du es etwas feiner und ausgewogener magst, ist eine mittlere Röstung eine tolle Wahl. Sie bewahrt mehr von den ursprünglichen Aromen der Bohne – etwa fruchtige, blumige oder karamellige Noten – und bringt eine milde, angenehme Säure mit. Perfekt, wenn du gerne neue Geschmacksnuancen entdeckst und deinen Espresso etwas leichter bevorzugst.
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Espressobohne bist, wirst du früher oder später über zwei Begriffe stolpern: Espressoblend und Single Origin. Beide Varianten haben ihren ganz eigenen Reiz – und die Entscheidung hängt stark davon ab, was du geschmacklich bevorzugst.
Bei einem Blend werden verschiedene Bohnen – oft aus unterschiedlichen Herkunftsländern – miteinander kombiniert. Ziel ist es, eine ausgewogene Mischung zu schaffen, die in Sachen Körper, Aroma und Crema harmonisch zusammenspielt. Blends sind besonders beliebt in der Gastronomie, weil sie zuverlässig einen runden, kräftigen Espresso liefern. Ideal für dich, wenn du einen klassischen, balancierten Geschmack suchst, der sich gut mit Milch kombinieren lässt.
Hier stammt der Kaffee aus einem einzigen Anbaugebiet, manchmal sogar von einer einzelnen Farm. Das bedeutet: keine Mischung, keine Kompromisse – sondern ein purer Ausdruck von Herkunft, Klima und Boden. Single Origins bieten oft eine intensivere geschmackliche Tiefe und bringen spannende Aromen mit, die von fruchtig und floral bis hin zu würzig und schokoladig reichen können. Perfekt für dich, wenn du gerne Neues entdeckst und deinen Espresso pur genießt.
Eine der grundlegendsten Entscheidungen bei der Wahl deiner Espressobohne ist die Frage: Arabica, Robusta oder eine Mischung aus beidem? Beide Bohnensorten bringen unterschiedliche Eigenschaften mit – und je nachdem, was du geschmacklich suchst, kann die Wahl einen großen Unterschied machen.
Arabica-Bohnen gelten als die edleren unter den Kaffeesorten. Sie wachsen in höheren Lagen, reifen langsamer und entwickeln dadurch ein besonders weiches, komplexes Aroma. Typisch sind fruchtige, florale oder schokoladige Noten, oft begleitet von einer feinen, angenehmen Säure. Ein Espresso aus 100 % Arabica ist elegant, aromatisch und perfekt für alle, die es gerne etwas feiner mögen.
Robusta-Bohnen bringen mehr Koffein, Körper und Bitterstoffe mit sich – und genau das macht sie in Espressomischungen so beliebt. In Kombination mit Arabica entsteht ein kräftiger, vollerer Geschmack mit einer besonders stabilen, dichten Crema. Ideal für dich, wenn du einen intensiven Espresso mit Wumms suchst oder gerne Milchgetränke zubereitest, bei denen sich der Kaffee geschmacklich durchsetzen soll.
Jetzt, wo du weißt, worauf es bei der Wahl deiner perfekten Espressobohne ankommt, möchten wir dir zwei Sorten aus unserem Sortiment ans Herz legen – beide mit eigenem Charakter und bestem Geschmack.
Diese Mischung aus Arabica und Robusta vereint das Beste aus beiden Welten: ein kräftiger Geschmack, begleitet von einer feinen, stabilen Crema. Durch ihren ausgewogenen Charakter eignet sich diese Bohne ideal für Espresso pur, aber auch für Cappuccino oder Latte Macchiato – also immer dann, wenn der Kaffee neben der Milch bestehen soll.
Diese Sorte richtet sich an alle, die ihren Espresso stark, würzig und intensiv lieben. Mit ihrer kraftvollen Note überzeugt sie besonders im Siebträger oder Vollautomaten. Wenn du deinen Espresso gerne schwarz trinkst oder ein Fan von klaren, direkten Aromen bist, wirst du diese Bohne lieben.
Die Bohne ist die Basis – doch erst mit der richtigen Zubereitung holst du das volle Potenzial aus ihr heraus. Hier sind die drei wichtigsten Parameter, die du beachten solltest:
Ein feiner Mahlgrad ist entscheidend für die optimale Extraktion. Ist das Kaffeemehl zu grob, wird dein Espresso wässrig; ist es zu fein, kann er bitter schmecken. Ideal ist eine gleichmäßige, puderartige Konsistenz.
Zwischen 90 und 94 °C liegt der Sweet Spot. Ist das Wasser zu heiß, extrahierst du zu viele Bitterstoffe – ist es zu kalt, bleibt das Aroma flach. Die richtige Temperatur sorgt für ein rundes, ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Für einen klassischen Espresso liegt die ideale Durchlaufzeit bei 25–30 Sekunden. So lösen sich die Aromen optimal – weder zu wenig noch zu viel.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, deine perfekte Bohne zu entdecken, schau gerne auf unserer Espresso-Kategorieseite vorbei – dort findest du alle Sorten, die dein Espresso-Herz höher schlagen lassen.
30,00 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
34,00 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
31,60 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
30,00 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kaffeerösterei Nero
Schönbornslusterstraße 88
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-17 Uhr SA 10-14 Uhr
Rosenmontag GESCHLOSSEN
Kornpfortstraße 8
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-18 Uhr SA 10-17 Uhr
Weiberfastnacht + Rosenmontag GESCHLOSSEN
(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de
Heiligabend + Silvester geschlossen
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. zzgl. Versand