Italienischer Kaffeegenuss beginnt mit dem perfekten Espresso
Röstkunst, Aromenvielfalt und Zubereitung im italienischen Stil
Röstkunst, Aromenvielfalt und Zubereitung im italienischen Stil
Italienischer Kaffee ist kein Getränk – er ist ein Lebensgefühl. Schon der erste Schluck weckt Erinnerungen an enge Gassen voller Kaffeeduft, an schnelle Espressi im Stehen und an leidenschaftliche Gespräche bei einer Tasse Cappuccino. Doch hinter dem charakteristischen Geschmack steckt viel mehr als nur gute Bohnen.
Es ist die Kombination aus sorgfältiger Röstung, fein abgestimmten Mischungen und präziser Zubereitung, die italienischen Kaffee so einzigartig macht. Vom samtigen Espresso über den cremigen Cappuccino bis hin zum vollmundigen Caffè Lungo – jede Variante hat ihre eigene Geschichte und Technik.
Wer die Geheimnisse italienischer Kaffeekultur kennt, kann auch zuhause eine Tasse zaubern, die sich wie ein Kurzurlaub in Italien anfühlt.
Bei uns steht die dunkle Röstung im Zentrum der Philosophie – inspiriert von der traditionellen italienischen Kaffeekultur und mit Leidenschaft veredelt durch jahrelange Erfahrung im Rösten. Die Bohnen werden bei niedrigen Temperaturen langsam geröstet, um ein vollmundiges Aroma zu entwickeln, das wenig Säure enthält und dafür umso mehr Körper und Tiefe bietet.
Gerade für Espresso-Liebhaber, aber auch für milchbasierte Klassiker wie Cappuccino oder Latte Macchiato, bieten diese Röstprofile die ideale Grundlage. Durch unsere sorgsam entwickelten Röstkurven entfalten sich kräftige Röstaromen, ohne dabei überzubrennen oder bitter zu wirken – ein Ergebnis echter Handwerkskunst.
Unsere Mischungen bestehen aus hochwertigem Arabica, ergänzt durch ausgewählte Robusta-Bohnen, um nicht nur geschmackliche Fülle, sondern auch eine stabile, goldbraune Crema zu garantieren. Jede unserer Kreationen entsteht mit dem Anspruch, authentischen italienischen Kaffeegenuss in die Tasse zu bringen – ob im Café, im Büro oder bei dir zu Hause.
Eine gelungene Kaffeekomposition lebt von der Balance – und genau darin liegt eine der größten Stärken unserer Rösterei. Für typisch italienischen Kaffee setzen wir auf eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen, bei der jede Sorte ihre Rolle im Geschmacksspiel übernimmt.
Arabica-Bohnen bringen eine feine Säure, weiche Fruchtigkeit und oft schokoladige oder leicht karamellige Noten mit. Sie sorgen für Eleganz und aromatische Tiefe – das Fundament eines hochwertigen Kaffees. Robusta hingegen ergänzt die Mischung mit ihrer kräftigen, erdigen Präsenz, nussigen Anklängen und sorgt für das, was viele als Herzstück des Espressos empfinden: eine dichte, goldbraune Crema.
Unsere Röstmeister entwickeln jede Mischung mit großer Sorgfalt – je nach Charakter des Kaffees und gewünschtem Einsatzbereich. Ob für den puristischen Espresso oder den sanfteren Caffè Crema: Das Zusammenspiel aus Sortenherkunft, Bohnenqualität und Verhältnis der Komponenten wird bei uns mit feinem Gespür und viel Erfahrung abgestimmt. So entstehen Blends, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch konstant höchste Qualität bieten – Tasse für Tasse.
Der Charakter eines guten Kaffees zeigt sich nicht nur in der Bohne – sondern auch in der Art, wie er zubereitet wird. In der italienischen Kaffeekultur haben sich über Generationen hinweg drei Methoden etabliert, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch alle auf ihre Weise die Vielfalt unserer Röstungen perfekt zur Geltung bringen.
Der Espresso ist das Herzstück der italienischen Kaffeewelt. Bei hohem Druck wird in wenigen Sekunden das volle Aroma aus fein gemahlenem Kaffee extrahiert. Das Ergebnis ist ein intensives Geschmackserlebnis mit dichter Crema – ideal für unsere dunklen Röstungen, bei denen wenig Säure und viel Körper gefragt sind. Die optimale Grundlage für viele weitere Kaffeevarianten.
Die Mokkakanne, in Italien liebevoll Caffettiera genannt, gehört in jede italienische Küche. Hier entsteht ein kräftiger Kaffee mit vollem Geschmack, leichtem Druck und nostalgischem Flair. Unsere Mischungen sind so abgestimmt, dass sie auch in dieser traditionellen Methode ihr volles Potenzial entfalten – vollmundig, aromatisch, mit einem Hauch von Italien im Alltag.
Ein gut gemachter Cappuccino lebt vom Zusammenspiel: Ein kräftiger Espresso trifft auf feinporigen Milchschaum – nicht zu viel, nicht zu wenig. Unsere Blends sorgen dafür, dass sich auch in Kombination mit Milch die Röstaromen durchsetzen, ohne dominant zu wirken. Die Mischung aus Arabica und Robusta zeigt hier ihre Stärke: aromatisch, cremig, ausbalanciert.
Der Espresso Italiano ist die Essenz des italienischen Kaffeegenusses: intensiv, vollmundig und voller Charakter. Mit seinem würzigen Aroma und dem kräftigen Körper ist er der Klassiker unter den Zubereitungsarten und wird in jeder italienischen Kaffeebar als Grundlage für unzählige Kaffeespezialitäten verwendet.
Diese Sorte entfaltet ihre Stärken besonders in der klassischen Espresso-Zubereitung. Der Espresso Italiano besticht durch einen dichten, goldbraunen Schaum und bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit leicht rauchigen und nussigen Noten, die sich im Abgang voll entfalten. Die Röstung dieser Bohnen sorgt dafür, dass der Kaffee sowohl in seiner Intensität als auch in seiner Aromatik perfekt zur Geltung kommt, ohne zu bitter zu wirken.
Ob pur genossen oder als Basis für einen weiteren Kaffeeklassiker wie den Cappuccino – der Espresso Italiano ist die perfekte Wahl für alle, die den wahren, intensiven Geschmack italienischen Kaffees schätzen.
Der Espresso Nero ist die perfekte Wahl für Liebhaber eines vollmundigen, aber dennoch sanften Kaffeegeschmacks. Mit seinen schokoladigen Noten und einer samtigen Crema bietet dieser Espresso ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl kräftig als auch geschmeidig ist.
Die ausgewogene Röstung sorgt dafür, dass die natürliche Süße der Bohnen zur Geltung kommt, während die Schokoladennoten und der weiche Körper für ein besonders rundes Mundgefühl sorgen. Die Crema ist dicht und langanhaltend – ein Zeichen für die hohe Qualität und die Kunstfertigkeit, die in dieser Mischung steckt.
Der Espresso Nero ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch ideal für beliebte Kaffeeklassiker wie Cappuccino und Latte Macchiato. Durch seine sanfte Intensität harmoniert er perfekt mit der Milch, ohne seine aromatischen Noten zu verlieren.
Der Espresso Holla die Waldfee begeistert mit einer komplexen Aromenvielfalt, die perfekt auf den Mokka und die Siebträgermaschine abgestimmt ist. Mit Noten von Nuss und dunkler Schokolade bietet dieser Espresso ein intensives und zugleich samtiges Geschmackserlebnis, das sowohl anspruchsvolle Kaffeeliebhaber als auch Gelegenheitsgenießer zu schätzen wissen.
Die nussigen Nuancen verleihen diesem Espresso eine angenehme, vollmundige Tiefe, während die dunkle Schokolade für einen leicht bitteren, aber runden Abgang sorgt. Diese Mischung ist ideal für die Zubereitung im Mokka, wo sie ihre kräftigen Aromen in der vollen Intensität entfaltet, sowie im Siebträger, um ein perfektes Espresso-Erlebnis mit einer stabilen Crema zu kreieren.
Ob als starker Espresso pur oder als Basis für Kaffeespezialitäten – der Espresso Holla die Waldfee sorgt immer für ein unverwechselbares, harmonisches Geschmackserlebnis.
Ob pur, als Basis für Cappuccino oder gebrüht in der Mokkakanne – der Espresso bildet das Herzstück des italienischen Kaffeegenusses. Damit sich das volle Aroma der Bohnen entfalten kann, braucht es jedoch mehr als nur eine gute Röstung. Entscheidend sind auch die feinen Parameter der Zubereitung, die den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem herausragenden Espresso ausmachen.
Ein feiner Mahlgrad ist dabei essenziell: Nur so kann das Wasser in der kurzen Extraktionszeit genügend Aromen lösen und ein intensives Geschmacksbild erzeugen. Ist das Kaffeemehl zu grob, bleibt der Espresso flach und wässrig – zu fein, wird er bitter und überextrahiert. Unsere Röstungen sind auf genau diesen sensiblen Bereich abgestimmt, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Ebenso wichtig ist die Brühtemperatur. Sie sollte zwischen 90 und 94 °C liegen – heiß genug, um die Aromastoffe vollständig zu lösen, aber nicht so heiß, dass bittere oder verbrannte Noten entstehen. Gute Maschinen halten diese Temperatur konstant – ein Schlüssel zu gleichbleibender Qualität.
Der dritte Faktor ist der Brühdruck: Etwa 9 Bar gelten als ideal, um die feinen Öle und Emulsionen aus dem Kaffeemehl zu lösen und die berühmte, goldene Crema zu erzeugen. Diese Crema ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern trägt auch zum Mundgefühl und Aroma des Espressos bei.
Wer diese drei Elemente in Einklang bringt – den Mahlgrad, die Temperatur und den Druck – schafft die ideale Bühne für die Aromenvielfalt unserer italienischen Röstungen. So wird jeder Espresso zu einem kleinen Meisterwerk – kräftig, harmonisch, authentisch.
30,00 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
31,60 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
34,00 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
34,00 € / pro 1 kg
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kaffeerösterei Nero
Schönbornslusterstraße 88
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-17 Uhr SA 10-14 Uhr
Rosenmontag GESCHLOSSEN
Kornpfortstraße 8
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-18 Uhr SA 10-17 Uhr
Weiberfastnacht + Rosenmontag GESCHLOSSEN
(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de
Heiligabend + Silvester geschlossen
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. zzgl. Versand