Neue Rabatte!

10% Rabatt bei einer Bestellung ab 6 Kilogramm

20% Rabatt bei einer Bestellung ab 12 Kilogramm

Kaffeerösterei Nero
  • Onlineshop
    • Single Origin
    • Kaffee entkoffeiniert
    • Crema und Espresso
    • Fair gehandelter Kaffee
    • Kaffee für den Vollautomaten
    • Kaffeemischungen
    • Kaffee Probiersets
    • Firmenkunden
    • Merchandise
    • Barista Zubehör
    • Kaffee des Monats
  • Neros Kaffeewelt
    • Kaffeewissen
    • Unsere Kaffeeländer
      • Kaffee aus Äthiopien
      • Kaffee aus Brasilien
      • Kaffee aus Costa Rica
      • Kaffee aus Dominikanischen Republik
      • Kaffee aus Ecuador
      • Kaffee aus Guatemala
      • Kaffee aus Indien
      • Kaffee aus Indonesien
      • Kaffee aus Kenia
      • Kaffee aus Kolumbien
      • Kaffee aus Mexico
      • Kaffee aus Nicaragua
      • Kaffee aus Peru
      • Kaffee aus Papua Neuguinea
  • Kontakt
  • Business
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Kaffee-Trend Siebträgermaschine

ein nostalgischer Blick zurück

Kaffee-Trend Siebträgermaschine – ein nostalgischer Blick zurück

Trotz ihrer einfachen Handhabung ermöglicht sie die hohe Kunst einer traditionellen Zubereitung schmackhafter Kaffees: Die Siebträgermaschine ist angesagter denn je und bei Kaffee-Genießern weltweit extrem beliebt. Wer einst noch Kaffee durch die klassische Filtermaschine laufen ließ, besinnt sich heute beim Aufbrühen feinster Elite-Kaffees zunehmend auf die Wurzeln technologischer Brühprozesse. Dieser Beitrag beleuchtet den modernen Run auf Siebträgermaschinen und wirft einen Blick in ihre Geschichte.

Dem Geheimnis der Siebträgermaschine auf der Spur

Ein möglicher Knackpunkt, der den starken Anstieg der Siebträgermaschine auf der Beliebtheitskala erklären könnte, ist bei den Aromen zu finden. Beim Aufbrechen der ganzen Bohne wird das volle Spektrum geschmacklich einzigartiger, duftender Aromen freigesetzt. Eine Siebträgermaschine fördert das facettenreiche Aromaprofil auf einzigartige und unvergleichliche Weise zutage. Da geübte Zungen selbst feinste aromatische Nuancen differenzieren, bietet die Siebträgermaschine vollendeten Kaffeegenuss.

Nicht minder maßgeblich für den modernen Erfolg der Siebträgermaschine ist die von ihr gezauberte Crema. Reich an luftigen Poren und mit einer ausgesprochen geschmeidigen Konsistenz verleiht sie Premium-Kaffees optisch perfekte Finishes und geschmackliche Raffinesse. Wenn Sie Ihren Kaffee auf authentische Weise wie in Italien genießen möchten, sind Sie mit einer stylishen Siebträgermaschine exzellent beraten. Ihr elegantes Erscheinungsbild macht sie zum Mittelpunkt Ihrer Küche.

Die historischen Anfänge der Siebträgermaschine

Die zeitgenössische Version des geschichtsträchtigen Siebträger-Konzepts geht auf Angelo Moriondo zurück. Der findige Italiener und Betreiber eines Kaffeehauses reichte sein Patentgesuch für die allererste Maschine mit Siebträger bereits im Jahr 1884 ein. Ziel seiner Erfindung war es, die Brühzeit in hohem Maße zu verringern.

Während das Projekt Siebträger damals noch in den Kinderschuhen steckte, wurde es im Laufe der Jahrzehnte fortlaufend perfektioniert. Hierbei stand nicht nur die qualitative Komponente des Siebträgers auf dem Prüfstand. Auch die Sicherheitsventile und Düsen zur Dampferzeugung wurden optimierend angepasst. Hieran haben Luigi Bezzera und Desiderio Pavoni erheblichen Anteil. Bezzera entwickelte die legendäre Siebträgermaschine „Tipo Gigante“ und ließ sie auf dem Höhepunkt der Industriellen Revolution Norditaliens unmittelbar nach der Jahrhundertwende – im Jahr 1901 – patentierten. Pavoni kaufte das Patent und schuf unter Mitwirkung Bezzeras die „Pavoni Ideale“.

Bevor 1933 mit Bialettis bahnbrechender Siebträger-Weiterentwicklung sprichwörtlich der sogenannte „Mokka Express“ vorfuhr, hatten die Maschinenhersteller Rancilio und La Marzocco in den 1920er Jahren die Schirmherrschaft bei der Produktion einer Macchina per caffè espresso inne. Für echte Handarbeit sorgte 1938 Giovanni Achille Gaggia. Er erfand das Hebelkolben-Brühsystem – ein Mechanismus, der den Pressdruck auf ein Niveau zwischen 8 und 10 bar erhöhte.

Wie die Siebträgermaschine die moderne Kaffee-Ära einläutete

Was einst noch mühsam durch permanente Muskelkraft nötig war, übernahm fortan eine Pumpe: Die von Ernesto Valente entwickelte „Faema E61“ schaffte es in den 1960er Jahren, während des gesamten Brühdurchlaufs einen Druck von 9 bar zu halten. La Marzocco machte sich 1970 an eine getrennte Produktion von Heißwasser und Dampf. Das Resultat lautete „Dual Boiler“.

Einzug in private Wohnräume hielt die Siebträgermaschine erstmals 1975. Der Hersteller Gaggia machte die Siebträgermaschine für zu Hause mit seiner „Gaggia Baby“ salonfähig. Arthur Schmed – Mitbegründer des renommierten Herstellers Saeco – ließ in den 80ern Siebträger-Kaffee auf Knopfdruck entstehen.

So spannend können technische Meisterwerke sein!

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • Zeige 9 Produkte pro Seite
    • 3 Produkte pro Seite
    • 6 Produkte pro Seite
    • 9 Produkte pro Seite
  • Espresso Mischung Crema Nero
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Espresso Crema Nero

    7,50 €

    30,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Espresso Nero – 100% Arabica

    7,90 €

    31,60 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Espresso No. 5 – 100 % Arabica aus Peru, Kolumbien, Indien & Äthiopien. Vollmundig, schokoladig & samtig. Perfekt für Espresso & Cappuccino. Jetzt entdecken!

    Espresso N° 5 100% Arabica

    8,50 €

    34,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Espresso Holla die waldfee

    Espresso | Holla die Waldfee 50% Arabica 50% Robusta

    8,50 €

    34,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • espresso-italiano-espressobohnen
    Bewertet mit 5.00 von 5

    italienischer Espresso Italiano

    7,50 €

    30,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kaffeemischung Universale – 70 % Arabica (Kolumbien, Brasilien) & 30 % Robusta (Indien). Vollmundig, schokoladig & vielseitig. Perfekt für Espresso & Vollautomaten!

    Kaffeemischung Universale

    7,50 €

    30,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Unsere Röstkaffee Selection: 70 % Arabica, 30 % Robusta, helle Röstung aus Indien & Äthiopien. Perfekt für Vollautomaten – mild, aromatisch & samtig! Jetzt entdecken.

    Röstkaffee Selection – Die perfekte Mischung für den Vollautomaten

    7,50 €

    30,00 € / pro 1 kg

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Shop Übersicht

  • Alle Artikel
  • Single Origin
  • Kaffee für den Vollautomaten
  • Fair gehandelte Kaffees
  • Crema und Espresso
  • Kaffeemischungen
  • Kaffee koffeinfrei
  • Bio Kaffeekapseln
  • Kaffee Probiersets
  • Merchandise
  • Kaffeezubehör

Kaffeewissen Tipps und Ratgeber

Wasser entkalken

Mahlgrad richtig einstellen

Kaffee lagern

Arabica oder Robusta

Kaffee im Camper zubereiten

Kaffeebohnen einfrieren

Warum schmeckt mein Kaffee bitter?

Neros Kaffee ABC

Kaffee White Label

Wir geben Tipps zur Kaffeezubereitung

Siebträger

French Press

Herdkännchen

Filtermaschine

Handfilter

Aero Press

Unsere Kaffeeempfehlung – wie bereitest du zu?

Kaffee für den Siebträger

Kaffee für den Handfilter

Kaffee für die Frenchpress

Kaffee für den Vollautomat

Kaffee für die Filtermaschine

Kaffee für das Herdkännchen

Kaffee für die Aero Press

Kaffeerezepte zum Nachbacken

Mokka Cookies

Hafer-Kekse

Kontakt

Kaffeerösterei Nero
Schönbornslusterstraße 88
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-17 Uhr SA 10-14 Uhr

Rosenmontag GESCHLOSSEN

Kornpfortstraße 8
Öffnungszeiten:
MO-FR 10-18 Uhr SA 10-17 Uhr

Weiberfastnacht + Rosenmontag GESCHLOSSEN

(0261) 988 28 422
info@kaffeeroesterei-nero.de
Heiligabend + Silvester geschlossen

Nerokaffee

Das Unternehmen

Unser Kaffee für Unternehmen

Unser Shop in der Altstadt

Unsere Rösterei

Kaffeeangebot im regionalen Verkauf

Lokale Cafés und Restaurants

Rösterei Besichtigung – online

NÜTZLICHE LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Versandkosten

Widerruf

Business Kunden

Teilnahmebedingungen

Social Media

Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

Verfügbare Zahlungsarten: Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung
Kaffeebohnen LagernRohkaffe auf Paletten gelagertzubereitung von milchkaffeeGeschenkideen für Kaffeeliebhaber
Nach oben scrollen
Neroletter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen